Besuch, Besuch, Besuch!

Die Sommermonate bescheren uns den Luxus, gleich zweimal Besuch hier in Shanghai empfangen zu dürfen. Meine Schwester Tina und ihr Freund Lothar sind schon wieder zurück im idyllischen Berlin.
image

Wenn ich Besuchern das inzwischen Gewohnte zeige, sehe ich alles nochmal mit neuen Augen. Es fällt mir wieder auf, wie laut die Leute sind und wie viele! Die beiden haben weitgehend auf eigene Faust Shanghai erkundet und wir haben gemeinsam ein paar Ausflüge gemacht, eine Wandertour mit unserer Outdoorgruppe und die Kaiserstadt Xi’an mit Terrakotta-Armee und Wandern in den nahen Bergen.

Selbst nach ein paar Tagen Shanghai war für die beiden nachvollziehbar, wie wichtig es für uns geworden ist, regelmäßig Natur zu tanken – auch wenn es unter chinesischen Umständen ist, d.h. mit Menschenmassen und Treppenstufen (für Stöckelschuhe etc.).
image

Nach dem Besuch ist vor dem Besuch: Wir freuen uns jetzt auf Wendelin und Helga!

Chatten in China

Statt mit der von der freieren Welt bevorzugten Chatsoftware ‘Whatsapp’, ist in China das staatlich kontrollierte ‘Wechat’ beliebt. Das App ist eine Mischung von Messenger und Sozialem Netzwerk, gut gemacht und verfügt auch über einige Zusatzfunktion, die man beim Mitbewerber nicht kennt: Taxi rufen, Kinotickets buchen, Handy schütteln um einen neuen Kontakt zu finden (der ebenfalls schütteln muss), Chatten über eine Website.

Ich rätsele allerdings oft über die Sinnhaftigkeit der Emoticons. Bei vielen wüsste ich nicht, zu welcher Gelegenheit ich sie nutzen sollte. Zudem sind die von mir am häufigsten verwendeten Icons irgendwo zwischen den Unverständlichen versteckt ¶°}

Aber seht selbst:

image

image

image

image

image

image